Am Montagnachmittag wurden die Abteilungen Handschuhseim und Neuenheim zum Wache besetzen und zu einem Gefahrgutunfall in den Stadtteil Pfaffengrund alarmiert. Ebenfalls wurde der Gefahrgutzug der Berufsfeuerwehr, die Sondereinheiten Dekontamination und Messen, die Führungsgruppe, die Abteilungen Wieblingen, Pfaffengrund und Kirchheim zeitgleich alarmiert. Vor Ort stellte sich der angenommene Gefahrgutunfall als eine für die Bevölkerung ungefährliche Lage dar, sodass die Einsatzstelle durch …
Wasser in Gebäude
Am späten Montagabend wurde die Abteilung Handschuhsheim zur Unterstützung des KEF (Kleineinsatzfahrzeug) der Berufsfeuerwehr nachgefordert. Im Keller eines größeren Gebäudes im Neuenheimer Feld kam es aufgrund eines technischen Defekts zu einem großflächigen Wasseraustritt. Vor Ort wurde das Wasser mittels Wassersauger aus dem Keller entfernt. Einsatzende war gegen 1:30 Uhr.
Einsatzreicher Tag
Zu zwei Brandeinsätzen wurden die Abteilungen Handschuhsheim und Neuenheim am Donnerstag gemeinsam alarmiert. Am Donnerstagmorgen kam es im Bereich des Hans-Thoma-Platzes in Handschuhsheim zu einem Brand einer Elektroanlage in einem Einfamilienhaus. Der Brand wurde schnell gelöscht und anschließend das Gebäude belüftet. Der Einsatz war nach rund einer Stunde abgearbeitet. Insgesamt waren beide Abteilungen mit vier Fahrzeugen vor Ort. Die Berufsfeuerwehr …
Zwei Wachbesetzungen während Wasserrettungseinsätzen
Die Abteilungen Handschuhsheim und Neuenheim wurden im gemeinsamen Tagalarm zum Besetzen der Wache der Berufsfeuerwehr alarmiert. Gleich zwei mal wurde die Berufsfeuerwehr zu Wasserrettungseinsätzen am Neckar in Heidelberg und überörtlich zur Überlandhilfe alarmiert. Während dieser Zeit übernahmen beide Abteilungen gemeinsam den Grundschutz für das Stadtgebiet und standen für Folgeeinsätze bereit. Es kam zu keinen weiteren Alarmierungen während der Bereitschaft.
Wache besetzen
Im Rahmen der Rufbereitschaft wurde die Abteilung Handschuhsheim am Sonntagabend zum Besetzen der Feuerwache alarmiert. Die Berufsfeuerwehr war mit einem Fahrzeug bei einem Flächenbrand längere Zeit gebunden, sodass die Abteilung für eventuelle Folgeeinsätze herangezogen wurde. Es kam während der Wachbesetzung zu keinen weiteren Einsätzen.
Wache besetzen
Zum dritten Einsatz diese Woche wurden die Abteilungen Handschuhsheim und Neuenheim am Mittwochnachmittag alarmiert. Die Berufsfeuerwehr war bei einem Brandeinsatz gebunden, sodass die beiden Abteilungen im Rahmen der Rufbereitschaft für eventuelle Paralleleinsätze bereit standen. Nach rund einer Stunde wurde die Bereitschaft aufgelöst, es kam zu keinen Folgeeinsätzen.
Wache besetzen
Gleich zweimal hintereinander wurden die Abteilungen Handschuhsheim und Neuenheim im gemeinsamen Tagalarm zum Besetzen der Feuerwache alarmiert. Während die Berufsfeuerwehr bei einer Brandnachschau und bei einem Einsatz im Bereich einer Straßenbahnlinie gebunden war, stellten beide Abteilung über die Einsatzdauer den Grundschutz für das Stadtgebiet sicher. Während der Rufbereitschaft kam es zu keinen Folgeeinsätzen. Nach etwa drei Stunden waren beide Einsätze …
Wohnungsbrand
Gestern Abend gegen 20:30 Uhr wurde die Abteilung Handschuhsheim und der Löschzug der Berufsfeuerwehr zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Vor Ort unterstützten die Kräfte der Abteilung die Löschmaßnahmen. In einer in Renovierung befindlichen Wohnung brach der Brand aus und konnte durch die zügigen Maßnahmen auf einen Raum begrenzt werden. Während des Einsatzes verletzte sich ein Feuerwehrangehöriger leicht an der Hand. Die …
Gebäudebrand
Gegen 1:50 Uhr in der Nacht vom Sonntag auf Montag (10. auf 11.07.2022) wurde die Abteilung Handschuhsheim zunächst mit dem Stichwort „Zimmerbrand“ in den Waldweg in Handschuhsheim alarmiert. Gemeinsam mit dem Löschzug der Berufsfeuerwehr Heidelberg stellte sich an der Einsatzstelle heraus, dass es sich um einen ausgedehnten Dachstuhl- bzw. Gebäudebrand handelte. Umgehend wurden mehrere Trupps unter Atemschutz zur Brandbekämpfung in …
Wache besetzen und BMA
Die Berufsfeuerwehr Heidelberg war mit dem Rüstzug bei einem Verkehrsunfall mit einem Linienbus in Ziegelhausen im Einsatz. Währenddessen stellten die Abteilungen Handschuhsheim und Neuenheim den Grundschutz im Stadtgebiet sicher. Von der Wache der Berufsfeuerwehr rückten beide Abteilungen als Löschzug zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage aus. Vor Ort konnte kein Brandereignis festgestellt werden, sodass die Kräfte wieder einrücken konnten. Die Bereitschaft dauerte …